Das Bürgerforum im Schönbrunn erfreute sich reger Beteiligung – kein Wunder, denn die Diskussion um die vielfach als unzureichend empfundene Infrastruktur bleibt ein zentrales Anliegen der Bürgerschaft.
von Robert Maier (Schriftführer des BfL e.V.)
Die Bürger für Landshut e.V. (BfL) führten ein weiteres Bürgerforum, dieses Mal im
Stadtteil Schönbrunn unter dem Motto „Bürger-Stadt-Zukunft“ durch.
Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse, zahlreiche Bürger nutzten die
Gelegenheit, ihre Anliegen, Kritik und Ideen einzubringen. Im Mittelpunkt des
Abends standen insbesondere Fragen zur Infrastruktur und zur Lebensqualität vor
Ort. Kritisch angemerkt wurden unter anderem die Verkehrssituation
Schönaustraße am Kindergarten St. Peter und Paul. Auch der fehlende Geh- und
Radweg und der schlechte Straßenzustand im Verlauf der Unteren Auenstraße
wurden thematisiert.
Positiv wurde dagegen die Einführung des Halteverbots in der Ritter-von-Schoch-
Straße entlang des Studentenwohnheimes gesehen. Der Vorsitzende Stefan Stroka bedankte sich für die konstruktiven Anregungen und sicherte zu, diese in
die weitere politische Arbeit einfließen zu lassen.