Bürgerbefragung in Landshut: Bereits 2.000 Stimmen – Landshuter Umweltmesse™ sorgt für große Beteiligung
Landshut, 31.3.2025 – Die Bürger für Landshut e.V. setzen ihre Bürgerbefragung zur städtischen Haushaltspolitik mit großem Erfolg fort. Dank des öffentlichen Auftritts auf der Landshuter Umweltmesse™ konnte die Beteiligung auf mittlerweile 2.000 Stimmen gesteigert werden. Damit zeigt sich ein wachsendes Interesse der Bürgerinnen und Bürger an den wichtigsten Themen der Stadtentwicklung.
In der Umfrage, die seit Mitte Februar läuft, haben die Landshuter die Möglichkeit, ihre Prioritäten für die zukünftige städtische Haushaltspolitik miteinzubringen. Die bisherigen Rückmeldungen zeigen eine klare Tendenz in den wichtigsten Bereichen:
1. Gesundheit (z. B. Klinikum, Medizinisches Versorgungszentrum, Kinderkrankenhaus)
2. Sicherheit (z. B. Feuerwehr, Notbrunnen, Wasser- und Stromversorgung)
3. Bildung (z. B. Schulerweiterungen und -modernisierung, Kindergärten)
„Die hohe Beteiligung an unserer Umfrage bestätigt, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern eine transparente und bürgernahe Haushaltspolitik ist“, sagte Barbara Nowara (1. Vorsitzende Bürger für Landshut e.V.) zu Georg Hackl, dem prominenten Besucher des BfL-Standes. „Besonders erfreulich ist der Zuwachs an Stimmen durch die Landshuter Umweltmesse™, die viele Menschen motiviert hat, ihre Meinung einzubringen.“
Die Umfrage läuft weiter:
Die Bürger für Landshut e.V. rufen weiterhin alle Landshuterinnen und Landshuter zur Teilnahme auf, um eine möglichst breite Meinungsbasis zu schaffen.
Kontakt:
Bürger für Landshut e.V.
info@admin
www.bfl-la.de