Landshut – Der Bau hat begonnen: An der Fuggerstraße/Theodor-Heuss-straße entsteht endlich ein Kreisverkehr. Mit dem bevorstehenden Start der neuen Realschule (für das Schuljahr 2025/26) wird die Maßnahme von vielen bereits jetzt als wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit und Verkehrsberuhigung begrüßt. (Foto: Stefan Stroka, 24.05.2025)
Die Eröffnung der Realschule mit bis zu 1400 Schülern wird den Verkehr im betroffenen Abschnitt der Fuggerstraße spürbar verändern. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, zahlreiche Radfahrende und viele Schülerinnen und Schüler zu Fuß – all das wird die Kreuzung künftig stark belasten. Der geplante Kreisverkehr soll hier für Struktur und Entlastung sorgen. Im Vergleich zu einer Ampellösung bietet er flüssigeren Verkehr, weniger Rückstau und eine klarere Verkehrsführung – ohne lange Wartezeiten.
Bürger bringen sich aktiv ein – Vorschläge für mehr Sicherheit
Auch aus der Bevölkerung kommen klare Signale für mehr Sicherheit im Umfeld der neuen Schule. Beim Bürgerforum des Bürger für Landshut e.V. (BfL e.V.) für den Stadtteil Münchnerau am 22. Mai 2025 wurden konkrete Maßnahmen angeregt. Im Mittelpunkt standen zwei Zebrastreifen mit Signallicht – einer direkt am künftigen Kreisverkehr und ein weiterer im bestehenden Kreisverkehr auf Höhe des Dehner-Markts. Diese sollen vor allem den Schulweg für Kinder sicherer machen und für klar geregelte Querungsmöglichkeiten sorgen.
Darüber hinaus wurde die Verbreiterung des stark frequentierten Rad- und Fußgängerüberwegs beim Dehner vorgeschlagen. Besonders zu Schulbeginn und -ende sei dort mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen – ein breiterer Übergang würde für mehr Übersicht und Komfort sorgen und Konflikte zwischen Radfahrenden, Fußgängern und Autofahrern reduzieren.
Ein zukunftsweisendes Projekt für die Münchnerau
Der Stadtrat stellt die Weichen richtig (Anträge seit 2015). Er reagiert auf die veränderten Anforderungen im Stadtteil durch die neue Realschule – mit einem modernen Verkehrskonzept, das Sicherheit, Übersichtlichkeit und Effizienz miteinander verbindet.
Nun bleibt zu hoffen, dass auch die ergänzenden Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Gehör finden. Denn der Kreisverkehr kann mehr sein als nur eine neue Kreuzung – er kann zum Vorbild für eine verkehrssichere und umweltfreundliche Mobilität werden.
Anhang (Antrag):

